Obst- und Gartenbauverein Egmating

1. Vorsitzende: Anna Lang

 

Am Mitterfeld 13, 85658 Egmating

Tel.: 08095 2532

info@gartenbauverein-egmating.de

 

www.gartenbauverein-egmating.de/

 

 

 

 

Der Obst- und Gartenbauverein Egmating besteht seit 20 Jahren. Die Ziele des Vereins sind neben der Ortsbildverschönerung, die Motivation zu Gartentätigkeiten und die Förderung der nachbarschaftlichen Beziehungen.

 

Auf Anregung des 1. Bürgermeisters Rudolf Heiler traf man sich am 20. Februar 1987 zur Gründung des Vereins. Am 10. Juli 1987 war die erste Vorstandswahl mit vierzig Mitgliedern. Zum 1. Vorstand wurde Herr Johann Beham gewählt. Am 17. 7. 1989 erreichte uns die schreckliche Nachricht, dass der 1. Vorsitzende Johann Beham das Opfer eines Verkehrsunfalls wurde. Frau Heidi Beham führte daraufhin als 1. Vorsitzende den Verein bis 1994 weiter. Seit dem 25. März 1994 führt nun Herr Johann Lang als 1. Vorstand den Obst- und Gartenbauverein mit derzeit 105 Mitgliedern an.

 

Die Mitglieder treffen sich zum Osterbasteln, Apfelsaftpressen, Pflanzentausch und Obstbaumschnitt. Sehr beliebt und gut besucht ist das alljährliche Adventsbasteln. Jedes Jahr werden Urkunden für schönen Blumenschmuck verteilt und besonders schöne Blumen mit einer Blumenschale geehrt, die in der Landkreisveranstaltung in Grafing überreicht wird.

 

In jeder Frühjahrs- und Herbstversammlung wird ein Vortrag über Gartenthemen gehalten. Die Themen sind sehr vielseitig. So kann man sich über richtiges Kompostieren und Düngen informieren, aber auch über richtige Ernährung und Brotbacken. Auch gibt es Vorträge über heimische Wildbeeren und Früchte, wie auch über giftige Pflanzen, vom Bauerngarten bis zu den Bergblumen. Informationen über den Biogemüseanbau beim Fachmann, Gemüse und Blumen im Hausgarten, Stauden, Zwiebel- und Knollenpflanzen, Ernteverfrühung durch Frühbeet und Folie, die Beratung zur Rosenauswahl und Rosenpflege und den fachgerechten Obstbaumschnitt fehlen ebenfalls nicht.

 

Ferner gibt es Ausflüge zu den Landesgartenschauen, Obstbaumschulen, Gärtnereien und Botanischer Garten. Die schon zur Tradition gewordenen Ausflüge zu den verschiedensten Christkindlmärkten nach Salzburg, Bozen, Ulm, Regensburg, Vilshofen, zur Fraueninsel im Chiemsee und Altötting werden von Frau Anna Lang immer bestens organisiert.

Aktuelles

Tag der offenen Gartentür

Am 11.6. 2023 wird wieder ein "Tag der offenen Gartentür" im Landkreis Ebersberg stattfinden.

Vier Gärten nehmen teil:

Bienen-Paradies mit Teich

Peter Bocklett

Forstweg 1a

85614 Kirchseeon-Eglharting

Ein Garten zum Naschen

Familie Ruoff

Birnenanger 14

85591 Vaterstetten

Alpen, Moor und Nutzgarten

Vereinsgarten Vaterstetten

Waldstr. 16

85598 Baldham

Stein auf Stein

Familie Langner

Offenbachstr. 7

85598 Baldham

Wir würden uns über einen regen Besuch freuen.

Herbstversammlung im Oktober

Die Herbstversammlung des Kreisverbandes wird am Donnerstag, den 12. Oktober in Emmering um 19:30 Uhr stattfinden.

Jährliche Festveranstaltung mit Preisverteilung des Blumenschmuck-Wettbewerbs

Am Dienstag 7. November 2023 wird die Festveranstaltung statt finden.

Beginn 19:30 Uhr, Saalöffnung um 18:30 Uhr

Naturgartenzertifizierung

Gartenbesitzer, die Ihren Garten gerne zertifizeren möchten, können sich jederzeit dafür anmelden. Informationen bei Frau Zickenheimer (zickenheimer(at)t-online.de)

oder Frau Kneidl (susanne.kneidl(at)googlemail.com)