Willkommen beim Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Ebersberg e.V.

Wir sind der Dachverband von 21 Gartenbauvereinen mit rund 5600 Mitgliedern. Der Verband ist gemeinnützig und selbstlos tätig.

 

Im Rahmen seiner Satzung fördert der KV Ebersberg den Freizeitgartenbau, kümmert sich um die Dorf- bzw. Ortsverschönerung und bezweckt im Rahmen des Gartenbaues und der Landespflege die Förderung des Umweltschutzes zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit.

Mit Schulungen, Kursen, Lehrfahrten, Vorträgen und Ausstellungen bietet der Kreisverband ein umfangreiches Fortbildungsprogramm an. Beratung ist zu allen Gartenthemen möglich.

 

Einige Aktionen seien hier kurz aufgeführt:

• Fachliche und logistische Unterstützung unserer Gartenbauvereine

• Schulung von Gartenpflegern

• Abhaltung verschiedenster Kurse und Vorträge

• Aktionen für die Erhaltung und Verbesserung unserer natürlichen Umwelt

• Durchführung eines jährlichen Blumenschmuckwettbewerbes im Landkreis

• Förderung von Jugendaktionen

• Durchführung von Lehrfahrten zu fachspezifischen Objekten

• Planung, Organisation und Durchführung von Obstausstellungen

 

Bei Interesse zu einem dieser Themen können Sie uns gerne kontaktieren. Alternativ können Sie auch gerne auf einen unserer Mitgliedsvereine vor Ort zugehen.

 

Durch die Hilfe und Aktionen des Kreisverbandes wird man, wenn man durch den Landkreis Ebersberg fährt, von einer Vielfalt von Blumen, prachtvollen Grünanlagen und Fassadenbegrünungen empfangen, die allesamt Spiegelbild der Verbundenheit Bayerns mit der Natur sind.

 

Der Kreisverband ist ein Teil des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege, sowie entsprechend dem Bezirksverband Oberbayern angeschlossen.

Unsere Satzung als PDF
Satzung_KV_Ebersberg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 63.1 KB

Unsere Veröffentlichungen

Pilzkochbuch

Eine Auswahl verschiedener Pilzrezepte.

Mehr zum Kochbuch ...

Die-tolle-Knolle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.1 MB

Aktuelles

Jährliche Festveranstaltung mit Preisverteilung des Blumenschmuck-Wettbewerbs

Am Dienstag 7. November 2023 wird die Festveranstaltung in der Stadthalle Grafing statt finden.

Beginn 19:30 Uhr, Saalöffnung um 19:00 Uhr

Naturgartenzertifizierung

Gartenbesitzer, die Ihren Garten gerne zertifizeren möchten, können sich jederzeit dafür anmelden. Informationen bei Frau Zickenheimer (zickenheimer(at)t-online.de)

oder Frau Kneidl (susanne.kneidl(at)googlemail.com)

Herbstversammlung im Oktober

Die Herbstversammlung des Kreisverbandes wird am Donnerstag, den 12. Oktober in Emmering um 19:30 Uhr stattfinden.