Garten- und Blumenfreunde Moosach

1. Vorsitzende: Kirsten Joas

 

Niederseeon 2, 85665 Moosach

Tel.: 08093 904070

Kirsten.Joas@aelf-ee.bayern.de

Am 27. Dezember 1906 wurde der „Obstbauverein Moosach“ gegründet. Auszug aus einem Presseartikel hierzu:

 

„Zur Gründung eines Obstbauvereines Moosach mit Anschluss an den Bezirksverband Ebersberg hatte Herr Pfarrer Schneiderbauer die Gartenbesitzer und Gartenfreunde der Gemeinde Moosach und nächsten Umgebung auf heute zu einer Versammlung eingeladen. Eine große Anzahl von Männern leistete der Einladung Folge, so dass das geräumige Nebenzimmer des Gasthauses zum Neuwirt die erschienenen Gäste kaum fassen konnte.”

 

Der seinerzeit gegründete Verein bestand fort bis ins Frühjahr 1954 und löste sich dann aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen auf.

 

Am 14. Februar 1989 fanden sich wiederum Gartenbesitzer und Gartenfreunde im Gasthof Neuwirt in Moosach ein, um den Verein für Garten- und Blumenfreunde Moosach zu gründen. Von den 43 Gründungsmitgliedern waren diesmal allerdings die Frauen mit 31 in der Überzahl! Der Vorstand bestand aus folgenden Damen und Herren: 2. Vorstand Herr Stefan Baller, Kassier Frau Zenta Brunner, Schriftführer Herr Hubert Wolpertinger, Beisitzer Frau Elisabeth Schnabl und Herr Georg Bernhard. In einer 2. Versammlung wurde dann Herr Bernhard zum 1. Vorsitzenden gewählt.

Herr Bernhard wurde inzwischen Ehrenvorsitzender auf Lebenszeit.

 

In seiner Satzung, die bis heute gilt, „bezweckt der Verein im Rahmen des Obst- und Gartenbaues die Förderung der Landespflege und des Umweltschutzes zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit. Er fördert insbesondere die Ortsverschönerung und dient damit der Verschönerung der Heimat, der Heimatpflege und somit der gesamten Landeskultur“.

 

Der aktuelle Vorstand besteht aus der 1. Vorsitzenden Frau Kirsten Joas, der 2. Vorsitzenden Frau Monika Wieser, die Tätigkeit der Kassiererin und Schriftführerin übernahm Frau Elisabeth Bernhard-Vogl. Die beiden Beisitzerinnen sind Frau Traudl Nappert und Frau Klara Brunner.

 

Unser Verein hat z. Zt. 76 Mitglieder. Wir treffen uns zweimal jährlich zu Versammlungen. Im Frühjahr gibt es eine Pflanzentauschbörse. Außerdem engagieren wir uns in der Gemeinde durch Anlage und Pflege von Blumenbeeten und Rabatten. Unser Kinderferienprogramm findet jedes Jahr sehr großen Anklang! Besonders die Arbeit mit Kindern und das Heranführen der Kinder an die Natur möchten wir in den kommenden Jahren vertiefen.

 

Unsere aktuellen Termine können Sie auf der Homepage der Gemeinde Moosach nachlesen.

Aktuelles

Tag der offenen Gartentür

Am 11.6. 2023 wird wieder ein "Tag der offenen Gartentür" im Landkreis Ebersberg stattfinden.

Vier Gärten nehmen teil:

Bienen-Paradies mit Teich

Peter Bocklett

Forstweg 1a

85614 Kirchseeon-Eglharting

Ein Garten zum Naschen

Familie Ruoff

Birnenanger 14

85591 Vaterstetten

Alpen, Moor und Nutzgarten

Vereinsgarten Vaterstetten

Waldstr. 16

85598 Baldham

Stein auf Stein

Familie Langner

Offenbachstr. 7

85598 Baldham

Wir würden uns über einen regen Besuch freuen.

Herbstversammlung im Oktober

Die Herbstversammlung des Kreisverbandes wird am Donnerstag, den 12. Oktober in Emmering um 19:30 Uhr stattfinden.

Jährliche Festveranstaltung mit Preisverteilung des Blumenschmuck-Wettbewerbs

Am Dienstag 7. November 2023 wird die Festveranstaltung statt finden.

Beginn 19:30 Uhr, Saalöffnung um 18:30 Uhr

Naturgartenzertifizierung

Gartenbesitzer, die Ihren Garten gerne zertifizeren möchten, können sich jederzeit dafür anmelden. Informationen bei Frau Zickenheimer (zickenheimer(at)t-online.de)

oder Frau Kneidl (susanne.kneidl(at)googlemail.com)