Verein für Gartenbau und Landespflege Hohenlinden

1. Vorsitzende: Gudrun Biber

 

Hupfauer Anger 11a, 85664 Hohenlinden

Tel.: 08124 909653

gbv-hohenlinden@gmx.de

 

www.gbv-hohenlinden.de

Der Gartenbauverein Hohenlinden wurde am 15. Mai 1981 gegründet. Als 1. Vorsitzender wurde Herr Josef Mittermeier und als 2. Vorsitzende Frau Elisabeth Pointner gewählt.


Aktivitäten

  • Beratung der Mitglieder, aber auch der Bürger der Gemeinde Hohenlinden, bei Fragen die den Gartenbau betreffen. Als Schwerpunkt ist hier der Pflanzenschutz, sowie das Anlegen und die Pflege des Gartens gemeint.
  • Ein fachgerechter Obstbaum- und Sträucherschnittkurs in Theorie und Praxis wird alle 2 Jahre kostenlos angeboten und auch wahrgenommen. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen und müssen keine Kursgebühr bezahlen.
  • Eine Leiter für die Obsternte und den Obstbaumschnitt kann vom Verein ausgeliehen werden.
  • Für den Obstbaumschnitt unserer Mitglieder steht ein Baumwart zur Verfügung.
  • Mitgliederversammlungen finden 3x im Jahr statt. Auch die Bürger Hohenlindens werden gezielt zu unseren Vorträgen eingeladen. Eine Diaschau über den Blumenschmuck der Gemeinde Hohenlinden, die anlässlich der Weihnachtsfeier gezeigt wird, findet immer großes Interesse.
  • Um die Pflanzenvielfalt in der Gemeinde zu erhöhen, findet alljährlich im April ein Pflanzentauschmarkt statt, der sehr beliebt ist.
  • Gelegentliche Pflanzaktionen im öffentlichen Bereich, in die wir meistens die Kinder einbinden, runden unser Programm ab. Auch ein jährliches "Kräuterbuschbinden" ist schwerpunktmäßig für die Kinder gedacht.
  • Einmal jährlich gibt es für unsere Mitglieder einen Ausflug, um das Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein zu fördern.

Aktuelles

Vorschau Veranstaltungen

Ebersberger Ehrenamt Messe am Sonntag, 05. Oktober 2025 im Alten Speicher

 

Herbstversammlung am Donnerstag 16.10.2025 um 19:30 Uhr in Grafing

Wir freuen uns auf ihr Kommen und hoffen, dass alle 21 Gartenbauvereine vertreten sein werden.

 

Jährliche Festveranstaltung mit Preisverteilung des Blumenschmuck-Wettbewerbs

 

Am Donnerstag 6. November 2025 wird die Festveranstaltung in der Stadthalle Grafing statt finden.

Beginn 19:30 Uhr, Saalöffnung um 18:30 Uhr; mit Getränken und Fingerfood

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Naturgartenzertifizierung

Gartenbesitzer, die Ihren Garten gerne zertifizeren möchten, können sich jederzeit dafür anmelden. Informationen bei Frau Zickenheimer (zickenheimer(at)t-online.de)

oder Frau Kneidl (susanne.kneidl(at)googlemail.com)

oder Stefanie Hermann (gartenfueralle(at)googlemail.com) oder Alexander Ferres

(alexander.ferres(at)lra-ebe.bayern.de)