Der Verein wurde 1960 gegründet und hat zur Zeit 550 Mitglieder. Der Vorstand wird aus 8 Mitgliedern gebildet.
Die Schwerpunkte der Vereinsaktivitäten
Frühjahrsschnittkurse, bestehend aus einem theoretischen und praktischen Teil mit Schnitten an Ziergehölzen, Obstbäumen und Weinreben
Frühjahrs- und Herbst-Pflanzentauschbörse
Begeleitende Kinderpflanzaktionen von April bis Oktober
Ein Tag mit Kindern im Rahmen des Ferienprogrammes
Vereinsausflug
Frühjahrs- und Herbstversammlung mit Referaten, Dia-Vorträgen und Quiz
Fachvorträge von anerkannten Referenten
Vereinsfachbücher in der gemeindeeigenen Bücherei zum ausleihen
Geräteverleih für Mitglieder (Leiter, Scheren, Häcksler, Vertikutierer, Obstpresse)
Beratung der Mitglieder durch Vorstandsmitglieder und Merkblätter
Aufstellen und Unterhalt von ca. 40 Ruhebänken im Gemeindegebiet
Pflanzaktionen bei Schulen, Kindergärten, öffentlichen Flächen
Aktuelles
Vorschau Veranstaltungen
Ebersberger Ehrenamt Messe am Sonntag, 05. Oktober 2025 im Alten Speicher
Herbstversammlung am Donnerstag 16.10.2025 um 19:30 Uhr in Grafing
Wir freuen uns auf ihr Kommen und hoffen, dass alle 21 Gartenbauvereine vertreten sein werden.
Jährliche Festveranstaltung mit Preisverteilung des Blumenschmuck-Wettbewerbs
Am Donnerstag 6. November 2025 wird die Festveranstaltung in der Stadthalle Grafing statt finden.
Beginn 19:30 Uhr, Saalöffnung um 18:30 Uhr; mit Getränken und Fingerfood
Naturgartenzertifizierung
Gartenbesitzer, die Ihren Garten gerne zertifizeren möchten, können sich jederzeit dafür anmelden. Informationen bei Frau Zickenheimer (zickenheimer(at)t-online.de)
oder Frau Kneidl (susanne.kneidl(at)googlemail.com)
oder Stefanie Hermann (gartenfueralle(at)googlemail.com) oder Alexander Ferres